
Umdenken: Mit grünem Strom der SWD
100% Ökostrom für alle
Wer mit den Stadtwerken Düren zu Hause das Licht einschaltet, tut dies klimafreundlich. Denn getreu unserer Devise, die Energiewende für die Menschen vor Ort in die Hand zu nehmen, haben wir bereits 2018 die Stromversorgung auf Ökostrom umgestellt. Alle Privat- und Gewerbekund:innen werden mit klimafreundlichem Strom versorgt – und das ohne Aufpreis. So kann jede Dürenerin und jeder Dürener einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten!
Emissionsfrei in eine grüne Zukunft
Ein schonender, bewusster Umgang mit unserer Umwelt sowie die nachhaltige Nutzung von Ressourcen sind wichtige Aufgaben, mit denen wir uns bei den Stadtwerken Düren schon seit vielen Jahren befassen. Ein essenzieller Schritt war für uns daher die Entscheidung, ausschließlich Ökostrom anzubieten.
Auf Nummer sicher: Geprüfter Ökostrom mit TÜV-Zertifikat
Die Mehrkosten für den Bezug von Ökostrom übernehmen wir komplett. Das gilt auch für die Zertifizierung unserer Tarife. Wir lassen uns regelmäßig vom TÜV NORD CERT GmbH bescheinigen, dass der eingekaufte Strom vollständig aus Anlagen regenerativer Stromerzeugung stammt.
Durch ein Audit von TÜV NORD wurde nachgewiesen, dass die Stadtwerke Düren u. a. die folgenden Anforderungen erfüllt:
- Der zur Versorgung der Kunden bereitgestellte Ökostrom stammt vollständig aus regenerativen Erzeugungsanlagen.
- Die Erzeugungsanlagen und Energieträger können auf eindeutig beschriebene und identifizierbare Quellen zurückgeführt werden.
- Dies wird gewährleistet durch den Kauf und die Entwertung von Zertifikaten im Rahmen des europäischen Herkunftsnachweise-Systems nach EU-Richtlinie 2009/28/EG.
- Zusätzlich investieren die Stadtwerke Düren GmbH 250 Euro pro abgesetzter GWh in regionale Projekte und Nachhaltigkeit.
- Die genannten Kriterien werden jährlich geprüft.

Haben Sie Fragen?
Telefon
02421 126-233 (Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr)
E-Mail
service@stadtwerke-dueren.de
Ihre Fragen zum Ökostrom
Im Vergleich zu herkömmlich produziertem Strom ist die Erzeugung von Ökostrom frei von Kohlendioxid. Klima und Umwelt werden durch diese saubere Form der Energie nachweislich entlastet. Der Einsatz von Ökostrom reduziert den Verbrauch von fossilen Energieträgern, die nur begrenzt zur Verfügung stehen und senkt die Zahl teurer Erdölimporte. Zudem schafft Ökostrom Arbeitsplätze und stärkt regionale Wirtschaftsstrukturen. Zum Vergleich: Während in der deutschen Atombranche gerade einmal 30.000 Menschen arbeiten, sollen bis 2050 rund 500.000 Menschen in der Ökostrombranche tätig sein.
Kund:innen der Stadtwerke Düren unterstützen damit automatisch die Umstellung auf erneuerbare Energien, tragen aktiv zum Klimaschutz bei und stärken die Wirtschaft vor Ort.
Physikalisch ist Elektrizität gleichartig, unabhängig davon, ob sie aus einer Solaranlage oder einem Kohlekraftwerk stammt. Schaltet man zuhause das Licht an, wird der Strom also immer aus dem nächstgelegenen Kraftwerk bereitgestellt.
Der Bezug von Ökostrom bedeutet demnach nicht, dass man direkt damit beliefert wird – dies wäre technisch auch gar nicht möglich, da im öffentlichen Stromnetz der Strom aus konventionellen und erneuerbaren Quellen zusammenfließt. Wer Ökostrom kauft, ändert damit jedoch den Strommix in Deutschland. Energieversorger wie die Stadtwerke stellen Strom nicht selbst her, sondern kaufen ihn von Ökostromerzeugern an der Börse. Dies funktioniert über sogenannte Stromzertifikate. Der Erzeuger muss genau so viel Ökostrom ins öffentliche Netz einspeisen, wie die Stadtwerke in Form von Zertifikaten von ihm gekauft haben.
Im Klartext: Je mehr Ökostrom gekauft wird, desto mehr umweltfreundlicher Strom wird vom Erzeuger in das allgemeine Netz eingespeist. Somit wird die gesamte Stromproduktion in unserem Land mit jedem Ökostrom-Tarif Schritt für Schritt sauberer.
Die Stadtwerke Düren setzen zu 100% auf Strom aus regenerativen Erzeugungsanlagen, wie beispielsweise Wasserkraft aus Norwegen. Neben der Wind- und Solarenergie zählt diese zu den nachhaltigsten Energiequellen, da sie natürlich vorkommt und dauerhaft verfügbar ist.
Die SWD kaufen ihre Stromzertifikate von europäischen Erzeugern, die sauberen Strom gewinnen. Dies hat uns auch der TÜV NORD zertifiziert.
Mit Ökostrom werden seit 2018 alle Privathaushalte der Stadtwerke Düren versorgt, unabhängig davon welcher Stromvertrag gewählt wird. Es handelt sich um Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Regionalstrom erhalten Kund:innen mit dem Stromtarif Komfortfreund. Dieser stammt aus Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien, die in einem Umkreis von 50 km zum Wohnort des versorgten Haushaltes liegen.
Unser Ökostromprodukt ist durch die TÜV NORD CERT GmbH zertifiziert. Unsere Herkunftsnachweise belegen, dass es sich bei dem Strom der Stadtwerke Düren um Ökostrom aus regenerativen Erzeugungsanlagen handelt.
Durch ein Audit von TÜV NORD wurde nachgewiesen, dass die Stadtwerke Düren u. a. die folgenden Anforderungen erfüllt:
- Der zur Versorgung der Kunden bereitgestellte Ökostrom stammt vollständig aus regenerativen Erzeugungsanlagen.
- Die Erzeugungsanlagen und Energieträger können auf eindeutig beschriebene und identifizierbare Quellen zurückgeführt werden.
- Dies wird gewährleistet durch den Kauf und die Entwertung von Zertifikaten im Rahmen des europäischen Herkunftsnachweise-Systems nach EU-Richtlinie 2009/28/EG.
- Zusätzlich investieren die Stadtwerke Düren GmbH 250 Euro pro abgesetzter GWh in regionale Projekte und Nachhaltigkeit.
- Die genannten Kriterien werden jährlich geprüft.
Da wir unsere Stromversorgung 2018 komplett auf Ökostrom umgestellt haben, erhalten Kund:innen der Stadtwerke Düren diesen automatisch – ohne Aufpreis. Informationen zu den einzelnen Tarifen und Preisen finden Sie auf unseren Produktseiten.