Nachhaltiges Handeln

Nachhaltig Handeln für die Region

Bei den Stadtwerken Düren fühlen wir uns der Schonung der Umwelt und der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen verpflichtet. Im Rahmen unserer Möglichkeiten fördern wir deshalb bereits seit Jahren aktiv den Umwelt- und Klimaschutz. Dazu gehört für uns, Ressourcen schonend und nachhaltig bereit zu stellen und zu nutzen. Seit 2010 decken wir beispielsweise unseren gesamten elektrischen Eigenbedarf mit Ökostrom. Das sind immerhin fast sechs Millionen Kilowattstunden im Jahr. Seit 2018 versorgen wir alle Privathaushalte und Gewerbebetriebe in allen Tarifen mit zertifiziertem Ökostrom – ohne Aufpreis.

Unser Umweltbewusstsein drückt sich aber auch in der eigenen Abfallbilanz, sowie in unseren Maßnahmen zum Gewässerschutz aus. Der TÜV NORD hat uns zum wiederholten Mal nach der international geltenden Umweltnorm DIN EN ISO 14001 zertifiziert – die Bestätigung unseres effizienten Umweltmanagementsystems.

Unser Engagement für Umweltschutz und eine nachhaltige Energieversorgung stützt sich auf verschiedene Bausteine, die wir Ihnen im Folgenden gerne näher vorstellen.

Wussten Sie schon? Unser nachhaltiges Engagement kurz und knapp in Fakten:

  • Teamarbeit: Im Verbund mit 28 Stadtwerken und der RWE Renewables GmbH haben wir das Unternehmen Green GECCO gegründet. Hier werden gemeinsam Großprojekte zur regenerativen Energieerzeugung in Deutschland und Europa realisiert. Dazu zählen beispielsweise Windparks in Schottland und an mehreren Standorten in Deutschland oder auch vier große Solarprojekte.
  • Großprojekte: Gemeinsam mit der RurEnergie betreiben wir unter anderem den Solarpark Inden. Hier wird auf einer Fläche von 100.000 Quadratmetern mit ca. 16.000 Sonnenkollektoren jährlich eine nachhaltige Strommenge von 3,4 Millionen Kilowattstunden produziert. Diese Energie reicht aus, um rund 1.000 Haushalte in der Region jeweils ein Jahr lang mit Strom zu versorgen.
  • Seit 2018 versorgen wir alle unsere Privat- und Gewerbekund:innen mit zerfiziertem Ökostrom – und in einigen Tarifen sogar mit Regionalstrom.
  • Mit gutem Beispiel voran: Seit 2010 decken wir den gesamten elektrischen Eigenbedarf unseres Unternehmens ausschließlich mit Ökostrom. Das sind immerhin fast sechs Millionen Kilowattstunden im Jahr!
  • Sauber, sparsam und geräuscharm – wir setzen mit der eigenen Firmenflotte schon seit vielen Jahren auf die Vorteile der Elektromobilität. E-Autos kommen bei uns als Montagefahrzeug, für Kundenbesuche, Botendienste oder im Bereich der Bauüberwachung zum Einsatz. 

Unser Engagement für die Energiewende hier in Düren

Die Energiewende betrifft uns alle. Für eine lebenswerte Zukunft haben wir bei den Stadtwerken die Vision entwickelt, den Wandel hier bei uns vor Ort in die Hand zu nehmen und aktiv zu gestalten. Dafür setzen wir uns in diversen Projekten und Kooperationen für eine klimafreundliche Energieversorgung ein, beispielsweise durch den Ausbau von Solar- und Windparks in Düren und Umgebung. Darüber hinaus sind wir Ansprechpartner für alle, die selbst Teil der Energiewende werden möchten und bieten hierfür zahlreiche Möglichkeiten:


Alltagsprojekte im Fokus: Kleine Schritte, die wirken!

Hier finden Sie eine vielfältige Palette von Ideen, die die Kraft der Gemeinschaft und das Engagement für eine nachhaltige Zukunft widerspiegeln. Diese Projekte zeigen, wie Bürger:innen in unserer Stadt kreative Lösungen entwickeln, um einen positiven Einfluss auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft zu nehmen. Tauchen Sie ein in diese inspirierende Welt des Wandels und entdecken Sie, wie kleine Schritte zu bedeutenden Veränderungen führen können:

Reisen E-Auto
Reisen mit dem E-Auto
Anja Bus vor Ihrer Bushaltestelle
Frau Bus fährt Bus
Kurt Hänsgen SWD Jobrad
Mit dem E-Bike zur Arbeit
Frisch gesprudelt SWD
Frisch gesprudelt
Weniger macht glücklich
Weniger macht glücklich
Gemeinsam Ackern SWD
Gemeinsam Ackern
Andreas Schlösser Veganer Hochgenuss
Veganer Hochgenuss
Kundenmagazin