Ihr Suchergebnis

Es wurden 292 Ergebnisse gefunden

Marco Lautenbach plant seit 18 Jahren das Stromnetz und die Stromversorgung des größten Volksfests in Düren

Zum Suchergebnis

Stadtwerke Düren bringen historische Energiequelle zurück in Betrieb

Zum Suchergebnis

Kontaktdatenblatt Gas Name Telefon E-Mail Internet Bankverbindung BIC IBAN Wir senden und akzeptieren EDIFACT-Nachrichten grundsätzlich nur im aktuellen, von der Bundesnetzagentur vorgegebenen, Format. Fachliche Ansprechpartner Allgemein Thema Fax Vertragsmanagement · EDI-Vereinbarung · Zuordnungsvereinbarung EDIFACT · allgemeine Themen ·…

Zum Suchergebnis

Dynamischer Stromtarif Stromsparen und Energieeffizienz sind viel diskutierte Themen, aber es ist offensichtlich, dass die Umstellung auf erneuerbare Energien und Elektromobilität zu einem höheren Strombedarf führen wird. Elektroautos und Wärmepumpen ersetzen herkömmliche Verbrennungsmotoren und Ölheizungen, was zu einem Anstieg des…

Zum Suchergebnis

SWD unterstützen Dürener Karnevalstradition seit Jahrzehnten

Zum Suchergebnis

PV-Pflicht in Düren und NRW Die Photovoltaik-Pflicht (PV-Pflicht) in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft. Diese Regelung verpflichtet Neubauten und bestimmte Bestandsgebäude, Photovoltaikanlagen zu installieren, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern und den CO2-Ausstoß zu…

Zum Suchergebnis

Dynamischer Stromtarif Senken Sie Ihre Energiekosten durch tagesaktuelle Börsenpreise – mit dem flexiblen Stromtarif und der SWD-ServicePortal App. Dynamischen Ökostrom Tarif berechnen Der Dynamische-Tarif der SWD im Überblick: Dynamischer Stromtarif – Flexibel, transparent und nachhaltig Mit unserem dynamischen Stromtarif…

Zum Suchergebnis

Einreichungsfrist für Förderanträge für das Jahr 2025 endet am 15. August

Zum Suchergebnis

Aktuelle Stromausfälle durch unsachgemäße Bauarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus bedingt

Zum Suchergebnis

Wärmepumpe im Altbau Mit 24 Jahren auf dem Buckel gehörte die Gasheizung von Dirk Menzel bereits zum „alten Eisen“ – so wie etwa ein Drittel aller Heizungen in Deutschland. Anlagen diesen Alters gelten als ineffizient und modernisierungsbedürftig. Sie verbrauchen häufig viel Brennstoff und sind damit eine Belastung für den Geldbeutel und die…

Zum Suchergebnis